Sehr geehrter Pflegekunde,
sehr geehrte Angehörige,
das vorliegende Informationsblatt soll Sie darüber aufklären, wie Sie selbst wirksam mit einem Demenz erkrankten Patienten/Angehörigen umgehen können.
Allgemeine Informationen zur Demenzerkrankung
Tipps im Umgang:
• Sprechen Sie in einfachen, kurzen Sätzen
• Sprechen Sie langsam, aber deutlich und bestimmt
• Lassen Sie dem Patienten Zeit zu reagieren
• Wiederholen Sie wichtige Informationen bei Bedarf
• Diskutieren Sie nicht mit den Patienten
• Ignorieren Sie Anschuldigungen
• Seien Sie geduldig
Tipps zur Umgebung:
• Sorgen Sie für Beständigkeit und Routine im Tagesbedarf
• Einfache Regeln und feste Gewohnheiten sind hilfreich
• Jede Veränderung (Pflegerwechsel, Umzug etc. ) so langsam wie möglich vornehmen
• Uhr, Kalender, Orientierungstafeln für Räume etc., helfen, die Orientierung zu erhalten
• Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung zur Orientierung
Tipps zur Pflege:
• Beachten Sie, ob der Patient Krankheitszeichen verschleiert
• Loben Sie den Patienten für jede Tätigkeit, die er selber verrichtet, mit Worten, durch berühren, mit einem Lächeln
• Stärken Sie sein Selbstwertgefühl, animieren Sie ihn zu Tätigkeiten
• Vermeiden Sie Überforderungen durch z. B. Lärm, Gedränge
• Bequeme, einfache anzuziehende aber auch gewohnte Bekleidung ist vorteilhaft um die Selbständigkeit zu erhalten
• Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr
• Tägliche leichte körperliche Gymnastik ist günstig (z.B. Spazierengehen)
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 040 / 68 74 48 gern zur Verfügung.
Ihre Pflegedienstleitung des Strassburger Pflegedienst.