Sehr geehrter Pflegekunde,
sehr geehrte Angehörige,
die folgenden Hinweise sollen Ihnen für zweierlei Dinge behilflich sein:
-
Sie können die Schmerzen gegenüber ihrem Arzt und ihrer Pflegeperson ganz genau benennen.
-
Sie kennen Massnahmen zur Schmerzlinderung
Risikofaktoren
-
Schonhaltung – verschlimmert auf Dauer den Schmerz
-
Unregelmäßige Medikamenteneinnahme
-
Überbelastung
-
Ignorieren des Schmerzes
Lindernde Maßnahmen, die Ihnen helfen
-
Medikamenteneinnahme nach ärztlicher Anordnung
-
Führen eines Schmerztagebuches: Notieren sie:
-
Schmerzart
-
Schmerzzeitpunkt (Tages-/Nachtzeit),
-
Schmerzort
-
Schmerzintensität auf einer Skala von 0 - 10
(0 = keine Schmerzen bis 10 = unerträgliche Schmerzen)
Das hilft dem behandelnden Arzt, Ihre Behandlung effektiv zu gestalten.
-
Ablenkung (z.B. Fernsehen, Radio, Musik, Gesellschaft, Gespräche)
-
Wärme-/Kälteanwendung (in Absprache mit Ihrem Hausarzt)
-
Entspannungsübungen/-techniken
Gerne stellen wir Ihnen ein Schmerzprotokoll zur Verfügung – sprechen Sie unsere Mitarbeiter an.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 040 / 68 74 48 gern zur Verfügung.
Ihre Pflegedienstleitung des Strassburger Pflegedienst.